Schlaflosigkeit: Schlafprobleme endlich bewältigen

Schlechtes Einschlafen, Aufwachen wie gerädert, tagsüber wegdösen – Ihnen kommen diese Symptome bekannt vor? Sie sind nicht allein! Das Leid der Schlaflosigkeit teilen Sie mit etwa einem Drittel der deutschen Bevölkerung. Dabei können Schlafprobleme ganz unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Eines ist allen dauerhaften Schlafstörungen gemeinsam: Sie schaden der Gesundheit von Körper und Geist. Warten […]

Probleme in der Partnerschaft: Beziehungsprobleme lösen

Vorwürfe, Streit, Vertrauensbrüche, Unzufriedenheit, Missverständnisse – Beziehungsprobleme haben viele Facetten. Dabei sind Probleme in der Partnerschaft keine Seltenheit und ähneln sich oft in ihrer Entstehung. Viele Paare leiden darunter, wenn diese und ähnlich negative Gefühle die Beziehung beherrschen. Doch eine Trennung oder Scheidung muss nicht die letzte Option sein! Es gibt viele Möglichkeiten, wieder Schwung […]

Stress bewältigen: So lernen Sie wieder entspannen

Arbeit, Ausbildung oder Studium, Familie, Partner und Freunde, Sport, Musik und andere Hobbys – alle Komponenten eines glücklichen Lebens unter einen Hut zu kriegen, ist gar nicht so einfach. Überall präsent zu sein und alles perfekt innerhalb bestimmter Fristen zu erledigen, stresst Körper und Seele gleichermaßen. Insbesondere in der heutigen Gesellschaft ist der Druck enorm. […]

Depressionen bei Männern: Ein Gefühl des Kontrollverlusts

“Depressionen sind Frauensache”, “Männer dürfen nicht rumheulen” und “Überforderte Männer sind Weicheier” – viele solcher Vorurteile führen dazu, dass Männerdepressionen immer noch ein Tabu-Thema sind. Dabei ist eine Depression keine geschlechterabhängige psychologische Erkrankung. Bei Frauen wird die Diagnose Depression etwa doppelt so häufig gestellt wie bei Männern. Das liegt vor allem daran, dass Frauen eher […]